Der Schwimm-Club Wiesbaden 1911 (SCW) engagiert sich sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport. Beide Sparten werden gleichwertig unterstützt, denn Leistungssport kann ohne Breitensport nicht finanziert werden. Der Verein gliedert sich in die Abteilungen: Schwimmen, Triathlon, Wasserball und Yacht/Segel/Kanu. Als fünfte, nicht im Sport verankerte Abteilung gibt es noch die Campingabteilung.
Die Schwimmabteilung bietet ein breit gefächertes Angebot. Hier finden sowohl Kinder als auch Erwachsene, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Leistungssportler, den jeweils passenden Platz in den verschiedensten Trainingsgruppen. Ziel ist Talente zu entdecken und zu entwickeln. Neben den einzelnen Spitzensportlern des SCW, die den Verein überaus erfolgreich bei deutschen und internationalen Wettbewerben vertreten, sind natürlich auch die Mannschaften zu erwähnen, die seit Jahren fester Bestandteil der Bundesliga sind. 2019 ist es sowohl der Männer- als auch Damenmannschaft gelungen wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Im Januar 2020 gelang beiden Mannschaften der Klassenerhalt und die Damenmannschaft ist sogar Vizemeister geworden.
Den Saisonhöhepunkt auf deutscher Ebene bilden jährlich die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen bei denen immer wieder erfolgreiche Athleten des SCW teilnehmen. Besonders hervorzuheben sind folgende Sportler:
- Jenny Mensing
- Felix Ziemann
- Christian Keber
- Danny Wieck
- Samira Erhart
- Jon Kantzenbach
- Max Brandenstein
- Adrian Eichler
- Alexander Eichler
- Mit den Staffeln werden auch immer wieder ein paar Medaillen aus dem Wasser gefischt
Auch die Wasserballer erfreuen sich eine steigende Beliebtheit. Schwimmer, die den Leistungssport verlassen, aber auch „Quereinsteiger“ finden hier eine tolle Heimat im Bereich Mannschaftssport. Gleiches gilt auch für unsere Triathleten und die Abteilungen füllen sich immer mehr. Wir wollen nicht unerwähnt lassen, dass die Mitglieder des SCW auch außerhalb des Vereins sehr aktiv sind: So stellen wir jedes Jahr Mannschaften für den 25-Stunden-Lauf der WISPO und können in den verschiedenen Wertungen immer um Platz 1-3 mitlaufen. Die Sportler haben jede Menge Freude daran.
Aber der Leistungssport ist sicherlich das Aushängeschild des Vereins. Leistungssport ist teuer, Schwimmen hat sich (leider) zu einer teuren Sportart entwickelt. Reisekosten, Startgelder aber auch die Energiekosten der Hallennutzung schlagen mit 5-stelligen Beträgen zu Buche. Gut, dass es die WISPO gibt, die eine sehr wertvolle Unterstützung bei den enormen Kosten leistet.
Die Schwimmer bedanken sich sehr für die großartige Unterstützung und hoffen auf weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit!