Kim-Chi Wiesbaden, mit der Jugend an die Spitze
Unter diesem Motto wurde Kim-Chi Wiesbaden im Oktober 1999 gegründet, von damals 7 Judokas, die es anders machen wollten als die meisten anderen Vereine. Schon damals war den Vereinsgründern und heutigen Vorsitzenden Alexandra Lenk und Siegbert Geuder klar, dass ein Verein nicht mehr warten darf bis die Kinder zu ihnen kommen, sondern wir müssen dort hingehen, wo die Kinder zuhause sind, und so ging man an die Vororte in Wiesbaden, an die sozialen Brennpunkte in Wiesbaden und nahm solche Kinder und Jugendliche im Verein auf, die sonst nicht nach Wiesbaden gefahren wären, um eine Sportart wie Judo zu betreiben.
Kooperationen mit Wiesbadener Grundschulen: Inzwischen Kooperiert Kim-Chi Wiesbaden mit 26 Wiesbadener Grundschulen und 22 Kitas. Wir können in jedem Vorort von Wiesbaden einen Judokurs für Kinder anbieten. Für diese soziale und integrative Arbeit, die der Verein dadurch auch noch an den Schulen leistet, wurde Kim-Chi Wiesbaden von der Sportjugend Hessen zum Stützpunktverein für „Integration durch Sport“ ausgezeichnet und erhielt vom Landessportund Hessen den „Heinz-Lindener-Preis“ und wurde von der Deutschen Sportjugend mit dem Deutschen Zukunftspreis (2. Platz) ausgezeichnet.
Talentsichtung/ Judo-Akademie: Aus all diesen Kursen sichtet man dann die Talente für seine Wettkampfgruppe, die zentralisiert in der Ludwig Beck Schule zum Training kommen. Dort werden diese Athleten zu erfolgreichen Wettkämpfer/innen ausgebildet. Im Jahr 2015 eröffnete unser Verein eine eigens dafür geschaffene Judo-Akademie, wo die Kinder in einer Art Teilzeit-Internat im Verein betreut werden. Direkt nach der Schule kommen die Kinder in den Verein, bekommen Mittagsessen, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfeunterricht und individuelles Techniktraining im Judo. Diese Judo-Akademie wurde erst möglich, weil die Flughafenstiftung Frankfurt am Main, mit dem Vorsitz des Ministerpräsidenten Volker Bouffier, unser Projekt mit großen finanziellen Mitteln unterstützte. Ab dem Sommer 2020 baut nun der Verein eine eigene Vereinstrainingsstätte, wo dann auch die Judo-Akademie sein Zuhause finden soll. Leistungssport und Schule, – alles unter einem Dach, – bei Kim-Chi Wiesbaden in deren Judo-Akademie.
Kim-Chi Wiesbaden, erfolgreichster Judoverein in Wiesbaden und Hessen: Durch dieses einzigartige Vereinskonzept ließen dann die Erfolge auch nicht lange auf sich warten. Seit Jahren ist Kim-Chi Wiesbaden der erfolgreichste Wiesbadener und hessische Judoverein in der Jugendarbeit. Alleine in diesem Jahr (2019) konnte der Verein 72 Medaillen auf den Hessenmeisterschaften gewinnen. Alleine 43 Platzierungen holte unsere Jugend in diesem Jahr bei den DJB-Sichtungsturnieren. In den letzten 5 Jahren konnten unsere Jugendmannschaften bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 21 Platzierungen erkämpfen. Unsere Jugend wurde dabei 2015 Deutscher Vizemeister, 2016 und 2017 Deutscher Mannschaftsmeister. In diesem Jahr stieg die Damen Bundesliga Mannschaft in die 1. Judo-Bundesliga auf wo sie bereits 2010 schon einmal Deutscher Vizemeister wurde. Unsere Männer machten in den letzten Jahren den Durchmarsch von der Bezirksliga in die Bundesliga und kämpfen 2020 nun erstmals in der Männer-Bundesliga mit.
Weltklasse Judo in Wiesbaden: In der 1. Damen Bundesliga Mannschaft kämpfen Jahr für Jahr absolute Weltstars im Team von Kim-Chi Wiesbaden, so verschiedene Weltmeisterinnen wie Edith Bosch und Marhinde Verkerk aus den Niederlanden oder Medaillengewinnerinnen von den Olympischen Spielen wie Telma Monteiro und Ilse Heylen, oder solche deutschen Stars wie die amtierende Vizeweltmeisterin Laura Vargas Koch und Weltcup Siegerin Iljana Marzok.
Eigene Talente als Vorbilder im Verein: In den letzten Jahren sind wir jedoch davon abgekommen, immer mehr Geld in teure Stars von Außerhalb zu investieren. Stattdessen steckten wir dieses neu gewonnene Geld in unsere Nachwuchsförderung des Vereins und kämpfen deshalb seit 5 Jahren nur noch mit vereinseigenen Talenten in der Bundesliga. Das wir somit mit einer reinen vereinseigenen Mannschaft den Sprung bei den Frauen zurück in die 1.Budnesliga und bei den Männern den Aufstieg in die 2.Budnesliga geschafft haben, macht uns besonders stolz.
Alle diese Talente wurden über viele Jahre von der Wispo mit unterstützt, die somit für diesen nachhaltigen Erfolg mit verantwortlich ist, wofür wir der Wispo sehr dankbar sind. Aktuell werden Talente wie Alex Vyskubov (Deutscher Vizemeister U18), Noel Schmidt (3.Platz DEM U18), Alexander Bimmermann (Deutscher Vizemeister U18), Lisa Markert (Deutsche Pokalsiegerin), Julia Wittmann (3.Platz Deutsche Pokalmeisterschaften) und viele weitere hoffnungsvolle Talente von der Wispo unterstützt, die zu den Leistungsträgern unserer Bundesliga-Mannschaften nun herangewachsen sind.
Höchste Auszeichnungen für Kim-Chi Wiesbaden: Für diese vielen Erfolge und unserem einzigartigen Vereinskonzept wurde Kim-Chi Wiesbaden im Jahre 2013 und 2019 mit der höchsten Auszeichnung in Deutschland versehen, die ein Verein für seine Nachwuchsarbeit erhalten kann. Der Deutsche Olympische Sportbund verlieh Kim-Chi Wiesbaden das „Grüne Band“ für die vorbildlichste Nachwuchsförderung in Deutschland 2013 und 2019 in der Sportart Judo.
Vom Landessportbund wurde Kim-Chi Wiesbaden 2013 zum Talentzentrum benannt und ebenso vom hessischen Judoverband zum Stützpunktverein der Jugend.
Breitensport bei Kim-Chi Wiesbaden: Nicht nur der Leistungssport wird bei Kim-Chi Wiesbaden gefördert, sondern auch der Breitensport und hier vor allem mit Initiativen, die sozial benachteiligte Kinder zugutekommen sollen. So engagiert sich der Verein seit Jahren für die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, besonders in der Arbeit an den 22 Wiesbadener Grundschulen, wo der Verein durch die Unterstützung der Sportjugend Hessen an den Schulen kostenlose Judokurse für die Schüler anbieten kann, in deren Nachmittagsbetreuung.
Kostenlose Judokurse für Kinder: Weitere Aktionen des Landessportbundes ermöglichen uns ebenfalls dann kostenlose Judokurse für die Kinder in deren Nähe anzubieten, wie die Aktionen „Sport für alle Kinder – gegen Kinder Armut“ oder „Stark für Familien“. Auch für diese soziale Arbeit wurde Kim-Chi Wiesbaden im vergangenen Jahr mehrfach mit dem ODDSET-Zukunftspreis des Landes Hessen und Sterne des Sports vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichnet.
Für das besondere Engagement unseres Verein, für einen „sicheren und gewaltfreien Schulweg“ aller Wiesbadener Grundschüler, wurde Kim-Chi Wiesbaden im Januar 2018 in Berlin vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet.
Getreu unserem Vereinsmotto: „Mit der Jugend an die Spitze“ werden wir die nächsten Jahre weiter an uns arbeiten und der Wispo hoffentlich noch viele erfolgreiche Nachwuchssportler präsentieren dürfen. Für diese Unterstützung durch die Wispo kann man nicht dankbar genug sein, in Zeiten von immer knapper werdenden Zuschüssen.
Vielen Dank an die Wispo, für diese tolle Arbeit