Moritz Mainka hat mit 5 Jahren mit der Leichtathletik begonnen. Nachdem er zunächst einige Jahre in Eltville trainiert hat ist er mit 10 Jahren nach Wiesbaden gewechselt. Dort hat er sämtliche Kinderleichtathletikgruppen des WLV durchlaufen, bevor er in der U16 dann im Neunkampf gestartet ist. Relativ schnell hat sich gezeigt, dass die Wurfdisziplinen für den Mehrkampf zu schwach sind. Dazu kam mit 15 Jahren die erste deutsche Medaille über 80m Hürden. Mit der Bronzemedaille in der Hand entschied sich Moritz dem Mehrkampf den Rücken zu kehren und sich der Mehrkampf- und Hürdensprintgruppe von Thorsten Groß anzuschließen. Der Trainingsschwerpunkt liegt seitdem auf den Sprint und Hürdensprint. Nach einem Übergangsjahr stellte sich 2019 schnell heraus, dass Moritz auf dir richtige Karte gesetzt hatte.
Bereits die Hallensaison 2019 lief für Moritz überragend. Er lief in der Halle nur wenige Hundertstel am Deutschen U18 Rekord über 60m Hürden vorbei und zeigte einen deutlichen Leistungssprung über die Hürden. Als schnellster Hürdensprint in Deutschland in der U18 rückte schnell ein neues Ziel den Focus. Der erste Start im Nationaltrikot. In der folgenden Freiluftsaison verbesserte er mehrfach den Hessischen Rekord über 110m Hürden und qualifizierte sich souverän für das European Youth Olympic Festival. Dort erreichte er einen hervorragenden 4. Platz.
Heute ist er im Bundekader des Deutschen Leichtathletik Verbandes und trainiert unter Thorsten Groß 4-5x in der Woche in Wiesbaden. Das große Ziel für 2020 ist die Teilnahme an den U20 Weltmeisterschaften in Nairobi.
Erfolge
2020
3. Platz Deutsche Meisterschaften 110m Hürden mU20
5. Platz Deutsche Hallenmeisterschaften 60m Hürden U20
2019
4. Platz European Youth Olympic Festival Baku
3. Platz Europäische Jahresbestenliste 2019 110m Hürden U18
8. Platz Weltjahresbestenliste 2019 110m Hürden U18
Hessischer Rekord über 110m Hürden
1. Platz Süddeutsche Hallenmeisterschaften 60m Hürden U18
2017
3. Platz Deutsche Meisterschaften 80m Hürden U16